Als eine der traditionsreichen Abteilungen der MBB SG Manching präsentiert sich die Abteilung Segeln mit ihren etwa 120 Mitgliedern.
Das Vereinsgelände der Segelabteilung der MBB SG Manching liegt an der Verbindungsstrasse zwischen Manching und Geisenfeld, nahe der Ortschaft Forstwiesen, im Naturschutzgebiet inmitten von etwa 20 Gewässern! Das Segelrevier ist nicht sehr ausgedehnt, aber dennoch hervorragend für Jollen und Kielboote geeignet. Ein großer Vorteil ist die unmittelbare Nähe dieses Reviers.
In mehreren Regatten ermitteln wir den Vereinsmeister, und sollte es mal keinen Wind geben, genießen wir unseren Badeweiher mit angrenzender Liegewiese. In unserem Clubheim kann sich die ganze Familie wohlfühlen. Auch die Kleinsten kommen gern, denn was könnte schöner sein als Wasser, Sand und Bootfahren. Das Jollensegeln, wie es auf unserem Segelrevier praktiziert wird, dient als Grundlage auch für weitere Aktivitäten, wie z.B. das Yachtsegeln in Küstenrevieren oder der Hochsee…
Wenn Sie Interesse am Wassersport haben und einen Verein suchen mit hohem Freizeitwert für die ganze Familie, kommen Sie und informieren Sie sich.
Wir bilden aus: Führerschein SBF Segeln/Motor
01.06.2025
Haben Sie schon immer davon geträumt, die Segel zu setzen und den Wind zu spüren? Oder haben Sie bereits erste Erfahrungen gesammelt und möchten diese auffrischen oder sogar einen Segelschein machen? Dann lernen Sie uns bei einer kostenlosen Probefahrt kennen!
Die Sparte Segeln der MBB SG Manching lädt Sie am 24. Juni und am 8. Juli jeweils ab 18 Uhr zum Probesegeln am Feilenmooser Weiher ein.
Anfahrt: Von Geisenfeld kommend Richtung Forstwiesen fahren, nach dem Kiosk „Haus Feilenmoos“ rechts abbiegen und nach 250 m parken. Gehen Sie durch die gesperrte Zufahrt bis zu den Booten.
Die Veranstaltung entfällt bei Regen.
Di | 08. April | 19:30 | Jahreshauptversammlung |
Sa | 26. April | 09:00 – 15:00 | Saisonvorbereitung |
So | 04. Mai | 12:00 | ⇒ Ansegeln |
Sa | 17. Mai | — | Ausflug Starnberger See |
Do | 29. Mai | 12:00 | ⇒ zwei Tage Feilenmoos I |
So | 01. Juni | 12:00 | ⇒ zwei Tage Feilenmoos II |
Di | 24. Juni | 18:00 | → Abendsegeln + Segeln für die Öffentlichkeit + Besuch Nachbarvereine (Ausweichtermin 26. Juni) |
Di | 08. Juli | 18:00 | → Abendsegeln + Segeln für die Öffentlichkeit + Besuch Nachbarvereine (Ausweichtermin 10. Juli) |
Sa | 19. Juli | 11:00 | Sommerfest |
So | 27. Juli | 12:00 | ⇒ Sommer-Regatta (Vereinsoffen) |
Di | 05. August | 18:00 | ⇒ Abendsegeln (Ausweichtermin 07.August) |
So | 21. September | 12:00 | ⇒ Herbst-Regatta |
So | 05. Oktober | 12:00 | ⇒ Regatta zum guten Schluss |
Sa | 25. Oktober | 09:00 – 15:00 | Aufräumen & Einwintern |
Fr | 28. November | 19:30 | Jahresabschluß, Ehrungen |
Egal ob ihr Kind mit einem Optimist segeln will oder sie eine sportliche Jolle segeln, ob sie mit einer Yacht im Urlaub fremde Buchten und Reviere erkunden, Segeln hat viele Gesichter und ist für jeden der die Natur liebt ein interessanter Sport.
Im Verein kann sich Segeln jeder leisten.
DSV.org (Deutscher Segler-Verband)
⇒ Ausbildung – Sportbootführerscheine
Inhalt:
Wetter – Flugplatz Manching:
FlightAware Wetterdaten für den Flugplatz Manching (ETSI): Wind, Wolken, Sicht, Temperatur, Luftfeuchte
Allmetsat Wetter für den Flugplatz Manching (ETSI): Wind, Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, 10-Tage-Prognosen
Windfinder Wind, Wellen und Wetter für Kitesurfer, Windsurfer, Surfer und Segler
Manuel Ernst | |
Mobil: | 0172 – 34 85 247 |
E-Mail: | ernst.manuel(at)web.de |
Thomas Furtner | |
Mobil: | 0176 – 55 12 57 93 |
E-Mail: | t.furtner(at)mbb-sg-manching.de |
Patrick Brüll |
Anton Brüll |
Catering: | Astrid Fritsch |
Vereinsboote: | Hans Höflmair Jochen Bürkle |
Geräte: | Rudolf Manhart |
Vereinsheim / Steg: | Hermann Peter |
Christine Wild |
Manuel Ernst | Thomas Furtner |
Anton Brüll | Christian Templer |
Erika Schranner |
So finden Sie uns —►
Wenn Sie Interesse am Wassersport haben und einen Verein suchen mit hohem Freizeitwert für die ganze Familie, kommen Sie und informieren Sie sich.
Den Mitgliedschaftsantrag finden Sie hier
Download: Gebührenordnung – Stand 07.2024 + Schlüsselordnung – Stand 2024
Aufnahmegebühr | 100,00 € |
Schlüssel: Schranke | 45,00 € |
Schlüssel: Heim/Steg | 45,00 € |
Plakette | 1,50 € |
Wimpel | 3,50 € |
Landliegeplatz – Sommer (Mai – Oktober) | pro Saison – 90,00 € |
Landliegeplatz – Winter (November – April) | pro Saison – 90,00 € |
Landliegeplatz – Monatspauschale | je Monat – 25,00 € |
Wasserliegeplatz – (Mai – Oktober) | pro Saison – 200,00 € |
Wasserliegeplatz – Monatspauschale | je Monat – 50,00 € |
Stromaggregat | pro Stunde – 8,00 € |
Arbeitseinsatz – nicht geleistet | pro Stunde – 15,00 € |
>> von den aktiven Seglern sind Arbeitsstunden zu erbringen <<
Die Liegeplatzgebühren müssen im Voraus bis zum 01.03. des Jahres von den Mitgliedern überwiesen werden.
JOJO Wassersport – München – Mit JOJO Wassersport, der Segelschule in München, verwirklichst Du deine Träume vom Segeln und Motorboot fahren. Führerscheine, Segeltraining, Segelurlaub, Charter.
HandGegenKoje.de – Mitsegeln und Kojencharter auf Yachten weltweit. „Hand gegen Koje“ steht unter Seglern für günstiges Mitsegeln gegen aktive Unterstützung bei allen Arbeiten an Bord.
ESYS.org Mehr Infos übers Segeln in Europa gibt es nicht: Das Europäische Segel-Informationssystem (ESYS) ist eine wahre Fundgrube für Skipper.
SEGEL.DE Das grosse Portal mit 25.000 Webseiten rund ums Segeln (Firmen, Markt, Charter, Regatta, News, Reviere, Fahrtensegeln, Crewbörse, Wetter, Vereine, Bootsklassen, Leistungssegler, Termine …)
Sailexpress.com Seemannschaft für Fahrtensegler. Im Online-Magazin Sailpress.com finden Skipper und solche, die es werden wollen, alles Wissenswerte zum Thema Seemannschaft und Sicherheit auf See für Hochseesegler.
TRANS-OCEAN e.V. gegründet 1968. Das Ziel: das Hochseesegeln zu fördern. Der Sitz ist in Cuxhaven und der Verein zählt inzwischen gut 5.000 Mitglieder. Dazu zählen einige hundert Weltumsegler. Ein weltweites Netz von 196 ehrenamtlich betriebenen Stützpunkten bietet Seglern auf großer Fahrt Unterstützung an. Es wird die Teilnahme an Hochseeregatten gefördert.
Windfinder Ein kostenloser Wetterdienst für Kitesurfer, Windsurfer, Surfer, Segler, Paraglider und für andere windbezogene Sportarten – finde Wind, Wellen, Wetter, Webcams und Tiden auf einer einzigen Webseite
Yachtfernsehen.com Yachting-News, Charter-News, Regatta-News, Technik-News, Segelyachten, Motoryachten, Reviere, Seewetter aktuell, Navtex, Sicherheit, Bücherschapp.
Wolfgang Clemens „Gangerl“ – uriger Bayer, Sonnyboy und Hobbykoch, der nun seit 1987 mit einer Bavaria auf Tour ist.
Seine heutigen Erfahrungen verdankt er 130.000 km zu Wasser und 100.000 km über Land. Aber auch seine 5000 Tauchgänge zeugen von Erfahrungen im Reiche Neptuns.
Wolfgang Clemens, ein gewitzter Typ, kennt die „schönsten Fleckchen dieser Erde“.
Ist „Gangerl“ einmal nicht auf den weiten Meeren unterwegs, hält er oftmals Vorträge über seine unglaublichen Erlebnisse der vergangenen Jahre. (auch in Ingolstadt, Baar-Ebenhausen, Geisenfeld …)
Mehr Informieren unter www.sy-bavaria.de
Noesailing.com Yachtcharter Moldaustausee
Wir erlauben uns Sie nach Südböhmen einzuladen, konkret zum Lipno-Stausee, wo wir Segelbootvermietung, Segelkurse und weitere mit dem Segeln verbundene Dienstleistungen anbieten.
Der Lipno-Stausee ist das beste Seglerrevier in der Tschechischen Republik, das sich in unmittelbarer Nähe der österreichisch-deutschen Grenze befindet und leicht erreichbar ist.
Der Stausee ist fast 45 km lang, in der breitesten Stelle 8 km breit, und bietet somit genug Raum für jegliche Segelabenteuer.
In dieser einzigartigen Lokalität bieten wir Ihnen eine Flotte von Kajütensegelbooten in der Länge von 23 bis 30 Fuß und weiter Jollen, die insbesondere für Tagesfahrten geeignet sind. Unser Hinterland bildet die Landal Marina Lipno in Lipno nad Vltavou, die als bester Hafen am Lipno-Stausee gilt, zudem gibt es hier weitere Möglichkeiten für Sportaktivitäten.
Jegliche österreichische sowie deutsche Kapitän-Lizenzen werden bei uns selbstverständlich akzeptiert.
Segel INSIDER Türkei Udo Hinnerkopf – Türkei Segelrevier-Informationen von Istanbul bis Zypern aus erster Hand
Seewetterbericht für türkische Gewässer des Türkischen Meterologischen Institutes (englischsprachig) – Wettervorhersagen für sehr viele „Marinas“.
Historische Orte in der Türkei Auf einer Übersichtsseite kann man aus einer alphabetisch sortierten Liste die Städte und Orte auswählen und Details anzeigen lassen.
Jahr | Wettbewerb |
---|---|
2024 | Frühlingsregatta (ausgefallen) |
2023 | |
2022 | |
2021(nur zwei Regatten) | |
2020 | Vereinsmeisterschaft ausgefallen |
2019 | |
2018 | |
2017 | |
2016 | |
2015 | |
2014 | |
2013 | |
2012 |
Gemeinsame Segelanweisungen von: DRCI – ESV – MBB-SG – STCI
(DRCI Ingolstadt – ESV Ingolstadt – MBB-SG Manching – STC Rot Weiß Ingolstadt)
– Segelanweisung für das Revier Feilenmoos zum Download – PDF