Zum neuen Schuljahr 2021/22 wurde bei der MBB-SG Manching eine neue Abteilung gegründet. Die Kinder-Sport-Schule (KiSS) ist für Kinder im Alter von einem bis zwölf Jahre geeignet. Sie stellt eine ganz neue und interessante Sportrichtung in den Bereichen Ballsport, Leichtathletik und Turnen dar. Es wird Spaß an der Bewegung vermittelt und koordinative und konditionelle Fähigkeiten werden durch verschiedenste Sportspiele gefördert.
Die Kinder-Sport-Schule ist ein vielfältiges spiel-, sport- und
bewegungsorientiertes Angebot, die den Kindern im Alter
von einem bis zwölf Jahren eine breitgefächerte,
sportartunabhängige Grundlagenausbildung ermöglicht.
Durch die Kinder-Sport-Schule soll der Grundstein für die
Freude am Sport und ein lebenslanges Sporttreiben gelegt
werden, ohne sich bereits früh für eine Sportart entscheiden zu müssen.
Nach dem Motto: „Früh beginnen, spät spezialisieren!“
► Vermittlung von Freude an Spiel, Sport und Bewegung ohne Leistungsdruck
► Breite sportmotorische und sportartübergreifende Ausbildung
► Schulung koordinativer und konditioneller Grundfähigkeiten
► Erlernen von Grundtechniken der traditionellen Sportarten und Trendsportarten
► Erziehung zu Fairplay und Teamverhalten
► Richtiger Umgang mit Sieg und Niederlage
► Förderung des kreativen Verhaltens
► Früherkennung und Vorbeugung von motorischen Defiziten und Haltungsschwächen
Vorteile der KiSS:
► Erleichterter Einstieg in andere Abteilungen des Vereins
► Schnelleres Erlernen neuer Sportarten durch vorhandene Grundkenntnisse/-techniken
„NACH DER KISS WECHSELN DIE KINDER
ENTSPRECHEND IHRER NEIGUNGEN UND TALENTE IN
DIE ABTEILUNGSSPORTARTEN!“
► Mangelnde Bewegung der Kinder
Durch die mediale Entwicklung in unserer Zeit bewegen sich die Kinder nicht mehr so viel wie früher. Dieser Mangel an Bewegung hat jedoch negative Auswirkungen auf die körperliche, psychische und soziale Entwicklung und die Gesundheit der Kinder. Eine regelmäßige und zielgerichtete Bewegung ist daher für die gesunde und ganzheitliche Entwicklung von Kindern sehr wichtig.
► Früh beginnen, spät spezialisieren
Wichtige Grundlagen für die körperliche und soziale Entwicklung des Menschen liegen vor der Pubertät. Wissenschaftliche Studien belegen, dass eine abwechslungsreiche, sportartübergreifende Grundlagenausbildung, die auf das Alter der Kinder zugeschnitten ist, die beste Voraussetzung für sportliche Leistungen im Jugend- und Erwachsenenalter schafft.
► KiSS als verlässlicher Bildungspartner vor Ort
Durch die KiSS können Kooperationen zu Kindergärten und Grundschulen entstehen, die sich für den Sportverein lohnen und für die Kinder den Kindergarten- und Schultag bewegter gestalten mit Sportangeboten durch qualifizierte KiSS-Leitungen und Sportfachkräften.
► KiSS als Vereinsentwicklungsinstrument
Kinder-Sport-Schulen können als Vereinsentwicklungsinstrument die Altersstruktur des Sportvereins positiv verändern und als altersgerechte sportartübergreifende Sparte agieren. Zudem ist die KiSS immer im engen Austausch mit den anderen Abteilungen und hält den Verein zusammen.
► Ergänzung, Erweiterung und Vertiefung der Sport- und Betreuungsangebote im Verein
Kinder-Sport-Schulen können zur Ergänzung, Erweiterung und Vertiefung der Sport- und
Betreuungsangebote für Kinder beitragen durch Sportcamps in den Schulferien, da die
Nachfrage nach Betreuungsangeboten stetig steigt.
► Partner der Gemeinde
Ein verlässliches und qualitativ hochwertiges Kindersportangebot ist für Familien ein wesentliches Argument für die Wahl des Wohnorts. Somit ist die KiSS auch ein wichtiger Partner für die Gemeinde oder Stadt.
► Maximal 15 Kinder in altersgerechten Gruppen
► Kindergerechte Trainingszeiten zwischen 14 und 18 Uhr
► Training zweimal pro Woche für die KiSS-Stufen 1-3
► Qualifizierte Leitung
► Anerkannte, einheitliche Ausbildungsrichtlinien
► Besondere Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte
► Sportmotorische Tests
► KiSS-Camps in den Schulferien
► Geschwisterkinder zahlen nur den halben KiSS-Beitrag
► Mitgliedschaft im MBB-SG Manching vorausgesetzt
► Kündigung halbjährlich möglich
► Flyer und AGBs liegen in der Geschäftsstelle der MBB-SG Manching aus, oder stehen auf der Homepage der MBB-SG Manching
► Genauere Informationen über KiSS-Leiter Julian Müller
Liebe KiSS-Eltern,
bald beginnen die Pfingstferien und es gibt natürlich wieder ein sportliche Pfingstcamps der KiSS. Dieses Jahr mit dem Thema: Kinderolympiade!
Ich freue mich wieder über viele Anmeldungen wie auch in den letzten Jahren. 30 Kinder sind wieder die Maximalanzahl pro Camp.
Da es zwei Camps gibt ist jeweils die Anzahl pro Camp auf 30 Kinder festgesetzt. Wenn man möchte, dann kann man natürlich auch bei beiden Camps teilnehmen.
Das Thema ist bei beiden Camps gleich, aber eine Kinderolympiade wird sehr unterschiedlich ausfallen, da die Kreativität der Kinder im Vordergrund steht.
Kurze Info zu den Camp:
Die Pfingstferiencamps 2025 der KiSS vom 10.06.25 bis 13.06.25
Im Anhang per PDF-Datei schicke ich die Ausschreibung mit.
Meiner Erfahrung nach, waren die Camps in den letzten Jahren sehr schnell voll, also heißt es schnell sein. Die Anmeldungen werden nach Eingang angenommen.
Bitte alle wichtigen Infos angeben, dass ich meine Listen vollständig ausfüllen kann.
Die Bezahlung ist dann in bar zum Campstart. (Es erhalten alle angemeldeten noch eine Extramail mit den wichtigsten Infos!)
Viele Grüße
Julian Müller
Julian Müller
(Staatlich geprüfter Sportlehrer im freien Beruf)
Handy: 0157 / 85092812
E-Mail: kiss@mbb-sg-manching.de
„Mein Name ist Julian Müller und ich bin der Leiter der neuen KiSS. Im August 2021 bin ich nach Reichertshofen gezogen und freue mich, dass ich die Chance bekommen habe, wieder eine Kinder-Sport-Schule aufzubauen.
Aufgewachsen bin ich im Ostallgäu und dort habe ich bereits vier Jahre lang eine KiSS geleitet. Mit meiner langjährigen sportlichen Erfahrung und meinem Studium zum „Staatlich geprüften Sportlehrer im freien Beruf“ an der TU München, freue ich mich auf meine neue Herausforderung beim Breitensportverein MBB-SG Manching. Durch die Kinder-Sport-Schule möchte ich den Kindern die Leidenschaft zum Sporttreiben vermitteln und die Vielfalt des Sports näherbringen. Ich selbst bin ein begeisterter Sportler mit dem Motto: „Sport war, ist und wird immer mein Leben sein“. Seit jüngster Kindheit hatte der Sport bei mir höchste Priorität, wie auch das Vereinsleben und die Teilnahme an Wettkämpfen, mit denen ich aufgewachsen bin, deswegen weiß ich wie wichtig die Bewegung im Kindesalter ist. Zu meinen Hauptsportarten zählen Tennis, Basketball, Volleyball aber ebenso Trendsportarten wie Spikeball. Während meiner Jugend war ich auch in der Leichtathletik tätig und bestritt viele Wettkämpfe. Das Turnen habe ich vor allem bei meinem Studium genossen. So genug von mir: Durch die KiSS bei der MBB-SG Manching möchte ich die Kinder jetzt vor allem nach der langen Corona Pause wieder zu mehr Sport bewegen. Ich freue mich auf viele lustige, aber auch sportliche Trainingsstunden in der Halle oder im Freien.“
Alter
1 – 3 Jahre | Krabbelgruppe
Zeit Mini-KiSS 1
Montag: 15:30 – 16:30 Uhr
Turnhalle Donaufeld (Von-Plüschow-Straße 20, 85077 Manching)
Zeit Mini-KiSS 2
Montag: 16:30 – 17:30 Uhr
Turnhalle Donaufeld (Von-Plüschow-Straße 20, 85077 Manching)
Inhalte
Bewegungslandschaften | erste Schritte in der Sporthalle | Laufen + Springen + Krabbeln + Klettern + Rutschen + Schwingen | Bälle und anderes Sportmaterial aus der Halle kennenlernen
Alter
3 – 4 Jahre
Zeit KiSS 1a
Freitag: 16:00 – 17:00 Uhr
Turnhalle Donaufeld (Von-Plüschow-Straße 20, 85077 Manching)
Zeit KiSS 1b
Donnerstag: 16:00 – 17:00 Uhr
Turnhalle Lindenkreuz (Lindenstraße 20, 85077 Manching)
Inhalte
Kleine Spiele | Parcours und Bewegungslandschaften | Ballgewöhnung | Turnerische Elemente zur Körperbeherrschung | Werfen + Fangen | Laufen + Springen | Fangspiele + Kindersportspiele | Fairplay + Teamplay + Umgang mit Sieg und Niederlage
Alter
5 – 6 Jahre
Zeiten KiSS 2a
Dienstag: 15:00 – 16:00 Uhr
Turnhalle Lindenkreuz (Lindenstraße 20, 85077 Manching)
Donnerstag: 15:00 – 16:00 Uhr
Turnhalle Lindenkreuz (Lindenstraße 20, 85077 Manching)
Zeiten KiSS 2b
Freitag: 15:00 – 16:00 Uhr
Turnhalle Donaufeld (Von-Plüschow-Straße 20, 85077 Manching)
Inhalte
Kleine Spiele | Parcours und Bewegungslandschaften | Ballgewöhnung | Turnerische Elemente zur Körperbeherrschung | Werfen + Fangen | Laufen + Springen | Fangspiele + Kindersportspiele | Fairplay + Teamplay + Umgang mit Sieg und Niederlage
Alter
1. und 2. Klasse
Zeiten KiSS 3a
Montag: 14:00 – 15:00 Uhr
Turnhalle Oberstimm (Manchinger Straße 1, 85077 Manching)
Donnerstag: 14:00 – 15:00 Uhr
Turnhalle Lindenkreuz (Lindenstraße 20, 85077 Manching)
Zeiten KiSS 3b
Montag: 17:30 – 18:30 Uhr
Turnhalle Donaufeld (Von-Plüschow-Straße 20, 85077 Manching)
Dienstag: 14:00 – 15:00 Uhr
Turnhalle Lindenkreuz (Lindenstraße 20, 85077 Manching)
Inhalte
Parcours | Ballspiele mit- und gegeneinander | Zirkeltraining | Leichtathletik | Trendsportarten | Koordinations- und Konditionsspiele/ -übungen | schwierigere Sportspiele | üben von aktuellen Schulsportthemen | Fairplay + Teamplay + Umgang mit Sieg und Niederlage
Alter
3. und 4. Klasse
Zeiten KiSS 4
Dienstag: 16:00 – 17:00 Uhr
Turnhalle Lindenkreuz (Lindenstraße 20, 85077 Manching)
Freitag: 17:00 – 18:00 Uhr
Turnhalle Donaufeld (Von-Plüschow-Straße 20, 85077 Manching)
Inhalte
Parcours | Ballspiele mit- und gegeneinander | Zirkeltraining | Leichtathletik | Trendsportarten | Koordinations- und Konditionsspiele/ -übungen | schwierigere Sportspiele | üben von aktuellen Schulsportthemen | Fairplay + Teamplay + Umgang mit Sieg und Niederlage
Alter
5. bis 6. Klasse
Zeit
Dienstag: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Turnhalle Lindenkreuz (Lindenstraße 20, 85077 Manching)
Inhalte
Ninja-Parcours | Ballspiele mit- und gegeneinander | Trendsportarten | Sportzirkel auf Koordination + Kraft + Ballgefühl + Schnelligkeit + Konzentration | üben von aktuellen Schulsportthemen | schwierigere Sportspiele | Leichtathletik | verschiedene Techniken + Spielzüge + Taktiken in unterschiedlichen Sportarten | Fairplay + Teamplay + Umgang mit Sieg und Niederlage
KiSS 1: 10,- € / Monat
KiSS 2 – 4: 20,- € / Monat
Mini-KiSS: 10,- € / Monat
KiSS-Jugend: 10,- € / Monat
Geschwister: Das erste Kind zahlt den regulären Beitrag, jedes weitere Geschwisterkind erhält 50% Rabatt.
Mitgliedschaft:
Voraussetzung für die Teilnahme an der KiSS ist die Mitgliedschaft im Hauptverein der MBB-SG Manching. Die Mitgliedschaft in der KiSS gilt zunächst ab dem Eintrittsdatum bis zum Ende des jeweiligen Halbjahres (30.08., bzw. 28.02.) und verlängert sich danach jeweils um ein weiteres Halbjahr.
Kündigung:
Die Kündigung muss schriftlich bis spätestens 6 Wochen vor Halbjahresende gegenüber der Geschäftsstelle der MBB-SG Manching erfolgen.
Anmeldung:
Melden Sie ihr Kind jetzt zur KiSS in der MBB-SG Manching an!
Die Anmeldung zur Kinder-Sport-Schule ist, sofern noch Plätze in der gewünschten Gruppe vorhanden sind, jederzeit möglich.Das Anmeldeformular findet man auf der Hauptseite der MBB-SG-Maching
Kinder-Sport-Schule in der MBB-SG Manching e. V.
Anschrift: Grundstraße 13, 85077 Manching
Tel. Geschäftsstelle: 08459 / 325092
E – Mail Geschäftsstelle: gs@mbb-sg-manching.de
Handy KiSS-Leitung: 0157 / 85092812
E-Mail KiSS-Leitung: kiss@mbb-sg-manching.de
Für alle Fragen und Informationen steht Ihnen KiSS-Leiter Julian Müller gerne zur Verfügung.