Willkommen - MBB SG Manching e.V. Gynmastik & Turnen

Gymnastik und Turnen trägt effektiv zur Gesundheit bei und hält dich fit und vital.

Durch die umfangreichen Übungen wird der Bewegungsapparat gestärkt und die Muskulatur optimal gedehnt. Dies gewinnt mehr und mehr an Bedeutung, da bereits junge Erwachsenen immer öfter Rückenprobleme oder Schmerzen haben, aufgrund des vielen Sitzens und der mangelnden Bewegung im Alltag. 
Dies kann durch regelmäßige Gynmastik oder Turnen verhindert werden. Für Kinder und Jugendliche bietet Gymnastik und Turnen die perfekte Mischung aus Sport, Körperbeherrschung und natürlich Spaß, der bei uns an oberster Stelle steht!

Mach mit und entdecke die positiven Facetten von Gymnastik und Turnen beim MBB-SG Manching.
Unsere Sportgruppen bieten für Jedermann etwas an:

  • Mutter-Kind-Turnen
  • Kinderturnen
  • BBP – IX-BO – Step Aerobic – Zumba
  • Einrad
  • Damengymnastik mit Atemübungen
  • Herrenfitness
  • Skigymnastik
  • Gesundheits- und Seniorensport
Der kleine Ersahin, unser 500. Mitglied.

Start der neuen Sportabzeichen-Saison. Das Sportabzeichentraining bzw. die ersten Abnahmen beginnen mittwochs nach den Pfingstferien.

Nach den Pfingstferien startet die Abnahme für das Sportabzeichen am Sportplatz. Bereits jetzt könnt ihr die Schwimmfähigkeit nachweisen und Schwimmdisziplinen ablegen.

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Die Vorschriften für das Sportabzeichen änderten sich mit der Saison 2013.

Seit diesem Jahr gibt es nur noch vier Kategorien (bisher 5): Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer.

  • In der Kategorie Ausdauer stehen 3000m Lauf, 10km Lauf, Nordic Walking (7,5km), Schwimmen (800m) und Radfahren (20km) zur Auswahl.
  • In der Kategorie Kraft kann zwischen Medizinballwurf, Kugelstoßen und Standweitsprung gewählt werden.
  • Für die Schnelligkeit wird nach wie vor der Sprint angeboten. Daneben aber auch 25m Schwimmen und 200m Radfahren.
  • In der Kategorie Koordination gibt es Hochsprung, Weitsprung, Schleuderballwurf und Seilspringen.

Es bietet sich also die Möglichkeit neben den altbekannten Disziplinen auch einige neue auszuprobieren.

Zusätzlich ersetzt das Deutsche Sportabzeichen auch das frühere Bayerische Sportabzeichen und ist ab diesem Jahr ein sogenanntes Leistungsabzeichen.

Das bedeutet, dass es wie vorher beim Bayerischen die Leistungskategorien Bronze, Silber und Gold gibt.

Damit besteht für jeden Sportler und Interessierten die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen passend zu seiner persönlichen Leistung zu erwerben.

Schwimmtermine

Nach den Pfingstferien startet wieder die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen (immer

mittwochs um 19 Uhr am Sportplatz in Donaufeld).

Bereits jetzt könnt ihr aber an folgenden Terminen die Schwimmfähigkeit nachweisen und die Schwimmdisziplinen ablegen:

Sa. 22.4., So. 23.4.

Sa. 29.4., So. 30.4.

Sa. 06.5., So. 07.5.

Sa. 13.5., So. 14.5.

Sa. 20.5., So. 21.5.

Sa. 27.5.

Sa. 03.6., So. 04.6.

Do. 08.6.

Sa. 10.6., So. 11.6.

Sa. 17.6., So. 18.6.

Sa. 24.6., So. 25.6.

Das Hallenbad Manching hat an diesen Tagen von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet und die Badaufsicht der

Wasserwacht Manching nimmt die Schwimmdisziplinen ab.

Am einfachsten ist es, wenn ihr bereits wisst, welche Strecken ihr schwimmen müsst und wie lange ihr dafür brauchen dürft.

Bei Fragen einfach melden!

Abteilungsleiterin

Petra Maier

maier.petra@gmx.net

2. Abteilungsleiterin

Katharina Heimrath

heimrath@mbb-sg-manching.de

Delegierte:

Alois Rieder Senior
Helmut Mayr
Katharina Heimrath
Michaela Fuchs
Brigitte Frank
Cornelia Kreyling
Angelika Hüller
Thomas Korneli (Ersatz)
Frederike Haberland (Ersatz)

Die Delegierten gelten als Bindeglied zwischen Mitgliedern und Vorstandschaft. Sie vertreten zum einen die Interessen der einzelnen Mitglieder bei der jährlichen Delegiertenversammlung. Zum anderen informieren sie aber auch die Mitglieder der Abteilung über die Vorgänge der Delegiertenversammlung.

Übungsleiter Erwachsene
Jugendübungsleiter Thomas Korneli und stellvertretende jugendübungsleiterin Franziska Eberl
Übungsleiter Kinderturnen
Jugendsprecher
Rücken- und Fasziengymnastik, mit Albin Schwarzmüller
Skigymnastik online am Dienstag von 19.00 -20.00 Uhr mit Petra Maier
IX-Bo am Freitag von 18.00-19.30 mit Alex Koch
Mutter/Vater/Kind Turnen am Dienstag von 16:00-17.00 und 17.00-18.00 Uhr mit Petra Maier
Damengymnastik am Dienstag mit Sylvia Biberger
BauchBeinePo am Donnerstag von 18.00-19.30 mit Alex Koch
Männergruppe am Freitag ab 19.30 mit Paul Distl

Trainingszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

Gymnastik und Fitness
Fitness-Damen
18:30-19:30 Uhr

Mutter-Kind-Turnen
(2-6J.)
16:00-17:00 / 17:00-18:00 Uhr

Kinderwagenfitness am Niederstimmer Weiher
09:30-10:30 Uhr

Kinder-Zumba 1 mit Katharina Walter
(Aufpreis f. Mitglieder)
15:45-16:30 Uhr

Gymnastik und Fitness
IX-BO mit anschließendem Yoga 18:00-19:30 Uhr

Seniorensport
Spiel u. Sport für Herren
19:30-21:00 Uhr

Gymnastik und Fitness
Damengymnastik m. Atemübungen
18:15-19:30 Uhr

Kinderturnen
(ab 5 Jahre)
17:00-18:00 Uhr

Kinder-Zumba 2 mit Katharina Walter
(Aufpreis f. Mitglieder)
16:30-17:15 Uhr

Gymnastik und Fitness
Herren Fitness
19:30 bis 21:30 Uhr

                    

Gymnastik und Fitness – Realschule
Step Aerobic
18:30-20:00 Uhr

Kinderturnen
18:00-19:00 Uhr

Kinderturnen
(5 – 10 J)
17:15-18:15 Uhr

                    

Skigymnastik
Online
19:00-20:00 Uhr

Rücken- und Fasziengymnastik
(m/w/d) *

19:00-20:00 Uhr

Gymnastik und Fitness
Bauch-Beine-PO
18:15 bis 19:45 Uhr

                    

Gymnastik und Fitness Zumba (Aufpreis f. Mitglieder)
19:30-20:30 Uhr

Sportabzeichen
Training u. Abnahme
19:00-20:00 Uhr (Pfingst-, bis Sommerferien)

Hobbybasketball
19:30-21:00 Uhr